swisspartners charity logo_RGB_light background

The Art of Giving

swisspartners Charity unterstützt seit mehreren Jahren Projekte und Institutionen in den Bereichen humanitäre Hilfe, Umwelt- und Tierschutz sowie Kunst und Kultur auf der ganzen Welt. Seit 2016 fördern wir die Organisationen ONG Bouge und  Zukunft für Kinder. Im Januar 2020 haben wir unser Engagement um drei weitere Projekte in der Schweiz  erweitert: Leben wie du und ich, VIER PFOTEN sowie Borneo Orangutan Schweiz (BOS). Wir gewährleisten, dass unsere Spenden im Sinn der swisspartners Charity nachhaltig zum Einsatz kommen und sämtliche Mittel direkt in die Organisationen fliessen.
 

ONG Bouge ist eine Organisation in Bénin, Westafrika, die 2007 durch die Schweizerin Irmgard Meier gegründet wurde. ONG Bouge unterstützt vorwiegend Waisen, Halbwaisen und Witwen mit Ausbildungsplätzen und Patenschaften, um die Existenz der Kinder und Jugendlichen zu sichern. Bénin zählt zu den ärmsten Ländern der Welt. Mit den Spendengeldern der swisspartners Charity wird das Angebot an Ausbildungsplätzen in Bénin aus­gebaut und Schulsachen für die Waisenkinder finanziert. Erfahren Sie mehr: ONG Bouge

 

Zukunft für Kinder, der Verein, der 2004 durch den Schweizer Daniel Elber gegründet wurde,  engagiert sich für benachteiligte Menschen in Südostasien. Im Zentrum steht die nachhaltige Verbesserung der Lebensbedingungen der Bevölkerung in Muntigunung im äusserst armen und trockenen Nordosten Balis (Indonesien). Es fehlt insbesondere am Zugang zu einem der wichtigsten Güter: Wasser. Die swisspartners Charity unterstützt den Verein Zukunft für Kinder beim Bau wichtiger Wassertanks. Erfahren Sie mehr: Zukunft für Kinder

 

©Niklaus Spoerri


Der Verein „leben wie du und ich“
unterstützt Menschen mit einer komplexen Behinderung in ihrem Bestreben, frei, normal und selbstbestimmt in der Gesellschaft zu leben. Das erste Projekt des Vereins ist leben wie du und ich im KULTURPARK, ein Modellprojekt, das seit 2015 mit wissenschaftlicher Begleitung entwickelt und aufgebaut wird. Bei der Auswertung wird auch in Augenschein genommen, wie dieses Modellprojekt übertragbar ist auf andere Gruppen von Menschen in der Bevölkerung, wie ältere Mitbürger oder Menschen mit psychischer Beeinträchtigung. Der Verein möchte einen Beitrag zu tiefgreifenden sozialen Fragen der Zukunft leisten. Erfahren Sie mehr: Leben wie du und ich

 

VIER PFOTEN in der Schweiz. Wir von swisspartners haben ein Herz für Tiere. Mit unseren Spenden unterstützen wir zahlreiche Hilfsprojekte und Aktionen dieser Organisation in der Schweiz. VIER PFOTEN zählt zu den wichtigsten globalen Tierschutzorganisationen. Sie ist in 15 Ländern vertreten, erkennt und bekämpft weltweit Missstände und rettet leidende Tiere und beschützt sie. In der Schweiz setzt sich VIER PFOTEN für Heimtiere, Streunerhunde und – katzen, sog. Nutztiere, aber auch Wildtiere und ihre artgerechte Haltung ein. Erfahren Sie mehr: VIER PFOTEN

 

Meryl ©BOS Foundation | Björn Vaughn


Borneo Orangutan Survial Schweiz. 
Seit der Gründung der BOS Schweiz im Jahr 2004 engagiert sich der Verein für den Schutz der letzten Borneo-Orang-Utans und den Erhalt ihres Lebensraumes. Die Gründer des Vereins Reto Davatz, Elisabeth Labes und Thomas Kamm bekamen Anfang der 2000er Jahre Einblick in die dramatische Situation des Orang-Utan-Sterbens und der grossflächigen Regenwaldzerstörung in Borneo. Sensibilisiert durch die Situation und überzeugt vom Engagement der BOS Foundation entstand die Motivation, sich in der Schweiz langfristig für die Projekte der Stiftung einzusetzen.
Die swisspartners Charity trägt mit ihrer Unterstützung zur Rettung und Betreuung dieser bedrohten Affenart bei. Erfahren Sie mehr: Borneo Orangutan Survival Schweiz (BOS)

Engagement für den guten Zweck

Im Juli 2009 wurde die swisspartners Charity als eigenständiger Verein gegründet. Der Verein bezweckt die Unterstützung gemeinnütziger nicht gewinn-orientierter Institutionen im In- und Ausland.

Der Vorstand des Vereins swisspartners Charity setzt sich ausschliesslich aus Mitarbeitenden der swisspartners Gruppe zusammen. Die Mitgliedschaft steht hingegen allen Personen offen. Vorstand und Mitglieder tragen auch die Verantwortung und bilden die Organisation. Der humanitäre Gedanke wird so von jedem Einzelnen mitgetragen. Der Verein finanziert sich ausschliesslich aus Mitgliederbeiträgen und Spenden.

Sind Sie an einer Mitgliedschaft interessiert?
Bereits ab einem Betrag von 100 Franken jährlich (der vollumfänglich den Partnerorganisationen zugutekommt) heis­sen wir Sie herzlich in der swisspartners Charity willkommen. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme unter: charity@swisspartners.com.